Die Oaky-Creek-Rohwasserleitung ist eine 8 km lange Rohrleitung, die aus 400 mm PN12.5 und PN10 HDPE-Rohren besteht. Sie ist eine entscheidende Leitung für den erfolgreichen und sicheren Betrieb des Bergwerks und transportiert das Prozesswasser von den Einzugsgebieten des Bergwerkgeländes zur Umkehrosmoseanlage. Lecks oder Ausfälle der Pipeline könnten zu einer kritischen Situation führen, die einen Stillstand des Bergwerkbetriebs nach sich ziehen könnte. Deshalb war die korrekte Ausführung von Verbindungen ein wichtiges Anliegen.
Aufgrund der rauen Umgebung in der Region (mit Temperaturen von über 50 °C) kam es bei den zuvor installierten HDPE-Rohrleitungen immer wieder zu Ausfällen. Mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung suchte Oaky Creek nach einer Lösung, die qualitativ hochwertige Verbindungen mit einem geminderten Ausfallrisiko bei extremen Wetterbedingungen bietet.
Oaky Creek fand den idealen Partner mit Victaulic. Die Kupplung des Typs 908 bot eine mechanische Verbindung, die dazu konzipiert und getestet wurde, den erforderlichen Endbelastungen und thermischen Bewegungen des Systems standzuhalten. Die Rohre wurden außerhalb der Baustelle vorgefertigt und genutet, sodass die Qualitätssicherungsmaßnahmen an jedem Rohr durchgeführt werden konnten. Das System wurde mit einer 100-prozentigen Verbindungserfolgsrate installiert und in Betrieb genommen, und es wurden keine Lecks gemeldet.
Der erwiesene Mehrwert der verkürzten Installationszeit der mechanischen Verbindungen wurde schon auf der Baustelle deutlich. Die Kolonne konnte die Kupplungen des Typs 908 jeweils in nur 10 Minuten montieren. Das führte zu einer Zeitersparnis von 55 % – anstatt von 80 Tagen für die Verschmelzung wurden nur 35 Tage für die Kupplungsinstallation gebraucht. Die Rohrleitung war 45 Tage früher als erwartet funktionsfähig, sodass die Anlage sofort mit der Wasserförderung beginnen konnte.